5. Alle Aktivitäten verlaufen auf Straßen, Wege die auch für die Autos offen sind. Auch wenn die meisten Kreuzungen der verschiedenen Rennen durch freiwillige Helfer oder der Polizei gesichert sind ist es trotzdem wichtig das jeder Teilnehmer die Verkehrsregeln beachtet. Jeder passt sich dem Verkehrskode beim Start an, beim durchfahren der Dörfer und der Richtlinien des Organisators. Die größte Vorsicht ist geboten. Das tragen von einem Fahrradhelm ist Pflicht. Die Teilnehmer die das Rennen abbrechen, müssen sich zu dem nächsten Verpflegungspunkt begeben. Der Verantwortliche des Hilfepostens der Organisation bestimmt und kümmert sich um die Rücktransport des Teilnehmers und dessen Mountainbike und Zubehör.
6. Voor de fietstochten is het dragen van een MTB-helm verplicht.
7. Er is een verzorgingspost bij het vertrek. De deelnemers die moeten opgeven, gaan naar het dichtstbijzijnde bevoorradingspunt. Die Teilnehmer, die leider aufgeben müssen sollten sich zum nächstliegenden Verpflegungsposten (Ravito) begeben. Der Verantwortliche des Rettungspostens wird dann beurteilen wie wichtig es ist den Teilnehmer und sein Material (Fahrrad) zurück zu holen. .
8. Der Organisator ist nicht der Schuldige von Stürzen oder Unfällen die, vorher, während oder im Nachhinein vom Rennen passieren .
9. Die Teilnehmer sind dazu verpflichtet jeden Unfall den sie beobachten dem Organisator mitzuteilen. Er muss dann mit dem oder den Opfern des Unfalls dableiben ohne einzugreifen.
10. Die Notfallnummer des Wochenendes wird bei der Einschreibung ausgehändigt und ist auf den Startnummern und auf den Etiketten für die Radwanderer vorhanden .